Was macht hello again aus? Diese Frage können wir ganz klar mit “unserem Team” beantworten! Welche Werte unserem Team zu Grunde liegen, welche Visionen uns treiben und woher wir kommen, erzählen wir hier gerne!
Unsere Mission
Wir sind der Überzeugung, dass der digitale Wandel Unternehmen neue Möglichkeiten zum Aufbau einer starken Kundenbindung bietet.
Daher unterstützen wir Unternehmen durch den intelligenten Einsatz digitaler Technologien dabei, ihr individuelles Kundenbindungsprogramm zu gestalten und eine persönliche Kommunikation mit ihren Kund:innen aufzubauen.
Dadurch stärken wir die Bindung und aktivieren loyale Kund:innen zu Markenbotschaftern.
Unsere Geschichte
Gründer Franz Tretter hat bereits 2013 erste Projekte in Richtung digitaler Kundenkarte über berührungslose Elemente realisiert. Gemeinsam mit den Co-Foundern folgten dann weitere Entwicklungsschritte durch die Integration digitaler Karten in bestehende Apps. Danach die Expansion auf mittlerweile mehr als 500 zufriedene Kund:innen in 25 Ländern.
hello again vereint einerseits das Know-how, Emotionen im Bereich der Kundenbindung einzusetzen durch das Community-Building bei Szene 1 und andererseits das technische App-Know-how aufgrund der Erfahrung bei der Fitness-Plattform Runtastic.
Joint Venture der Gründer von Runtastic & Szene 1
Tiefgehende Produkt- & Entwicklungserfahrung
Seit 2013 digitale Kundenbindung
500+ Loyalty Projekte in 25 Länder
Das Team hinter hello again:
Franz Tretter
CEO und Founder von hello again
Mit technischem Background aus der HTL Steyr und einem Master in Online Media Marketing auf der FH in Krems wurden die Grundlagen für seine digitale unternehmerische Tätigkeit gelegt. Franz zeigte bereits in jungen Jahren großes Talent im Bereich Community Building: der damals 17-jährige etablierte die größte Event-Plattform Österreichs szene1.at (mit 230 Mio. Seitenaufrufen auch die größte Webplattform in Österreich). Er war 13 Jahre CEO der Szene1 GmbH und Direktor der Szene1 New Media AG, bevor er bei Runtastic als Product Manager an der Seite von Florian Gschwandtner im Einsatz war.
Mit seinen Co-Foundern bietet er nun mit hello again maßgeschneiderte Loyalty-Apps mit automatisierter Kundenkommunikation für Unternehmen an.
Co-Founder
Michael Schöndorfer
CTO & Co-Founder
Michael ist bei hello again verantwortlich für den Bereich "mobile Entwicklung". Er arbeitete zuvor für das Unternehmen indoo.rs und führte dort das Team für die Produktentwicklung.
Mario Pecile
CSO & Co-Founder
Mario war für UNGA Loyalty GmbH als Director tätig und betreute Kund:innen im Kundenbindungsbereich in ganz Europa. Davor war er Leiter für Marketing & Werbung bei REWE International AG und hatte die Verkaufsleitung des Unternehmens über.
Sebastian Auberger
CIO & Co-Founder
Sebastian arbeitet in der mobilen Entwicklung und ist für die Datensicherheit bei hello again verantwortlich. Er arbeitete zuvor beim österreichischen Bundesheer im Bereich der Cyber Defense und gewann die European Cyber Security Challenge für das Bundesheer.
Corporate Social Responsibility: Glacier <> hello again
Um einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten, arbeiten wir mit dem Unternehmen Glacier an der Reduktion unseres CO₂-Ausstoßes.
Florian Gschwandtner ist Investor der ersten Stunde und als Board Member aktiv bei der strategischen Ausrichtung von hello again beteiligt. In dem Video erzählt er, wie es zu dem Investment kam und wie er die Zukunft von hello again einschätzt.
Interesse Teil unseres Teams zu werden? Dann geht’s hier weiter:
Diese Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind für eine gute Funktion der Website notwendig und können daher vom Besucher nicht abgelehnt werden, wenn du diese Website besuchen möchtest. Andere Cookies werden von Partnern zu Analysezwecken verwendet, oder um Funktionen von Sozial Media Plattformen anbieten zu können. Diese können auf Wunsch abgelehnt werden. Sofern du unsere Webseite weiter nutzt, gibst du Einwilligung zu unseren Cookies.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Notwendige Cookies sind absolut essenziell für die korrekte Funktionalität der Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies die die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen der Website sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies die nicht für die für korrekte Funktionsweise der Website erforderlich sind und dafür verwendet werden spezifische persönliche Daten via Analysitcs, Ads oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es besteht die Pflicht die Einwilligung von usern einzuholen bevor die Website ausgeführt wird.