
Mainglück (Handel)
Innovative Kundenbindung in der Modebranche, so hebst du dich von der Konkurrenz ab
Das Ziel
Sandra Lemmich erfüllte sich 2015 den großen Traum einer eigenen Modeboutique, dem “Mainglück” im Herzen Würzburgs. Mit welchen Worten lässt sich die Boutique am besten beschreiben? – Individuell, anders & emotional!
Ziel war es, Hand in Hand mit hello again ein innovatives und modernes Image zu schaffen. Bisher hatte Sandra für ihre Kundenbindung jedoch weder Kundenclub noch Kundenkarte. Das sollte schnell geändert werden, ganz nach dem Motto “individuell und anders”. Durch hello again hat Sandra die perfekte Lösung gefunden, ihre Kundenbindung nicht auf dem klassischen Weg umzusetzen, sondern ein innovatives Image zu schaffen. Sich von der Konkurrenz abheben und innovativ sein – das wollte Mainglück erreichen!
Erfolge
Was hat Mainglück durch den Einsatz von hello again erreicht?

in nur 4 Wochen

bei der Bewertung im AppStore

aktive User:innen
Die Lösung
Mit hello again wagt Sandy einen Schritt aus dem verstaubten Ansatz der Kundenbindung. Obwohl sie sich normalerweise vor technischen Themen verschließt, hat die Einfachheit der App ihr gezeigt, wie unkompliziert innovative Kundenbindung sein kann. Kundinnen und Kunden können nun alle Benefits der App genießen und das Unternehmen Mainglück bekommt Kundendaten, die einen direkten Draht zu der Kundschaft ermöglichen.
Gleich zu Beginn startet das Unternehmen Mainglück mit einem der innovativsten Features. Rechnungen aufheben und QR Code scannen war gestern – heute klappt das alles automatisch. Einkaufen und ganz nebenbei Punkte sammeln, ohne Zeit oder Aufwand investieren zu müssen. Kundinnen und Kunden scannen ihre Kundennummer an der Kasse und die durch den Einkauf verdienten Punkte werden automatisch auf das Konto gebucht. Das war aber noch nicht alles – es wird auch ein digitaler Beleg in der App gespeichert. Dadurch ist das Ausdrucken einer Rechnung nicht mehr notwendig, das Feature ist also nicht nur praktisch und einfach sondern auch nachhaltig.
Doch wie macht das neue Feature Sandra das Leben einfacher?
Es wird an der Kasse nach der Kundennummer gefragt, ein weiterer Berührungspunkt bei dem die App zur Sprache kommt. Mitarbeiter:innen gehen in die Interaktion und bewerben die App, neueste Aktionen und andere Neuheiten wie beispielsweise den kommenden Online-Shop. Dadurch schläft die Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden nicht ein und ein zusätzlicher Kanal zu den Push-Nachrichten, zur Stärkung der Kundenbindung wird geschaffen.
Durch die Automatisierung muss nur die Kundennummer gescannt werden und für die Kundin oder den Kunden entsteht keinerlei Aufwand oder Zeitverzögerung. Selbst wenn die Kundinnen oder Kunden also im Stress sind, ist das kein Grund, auf das Punktesammeln zu verzichten. Wieder ein Aspekt, der die innovative Kundenbindung einfacher macht.
Einfachheit – das spricht auch die ältere Generation an.
“Die leichte Verständlichkeit macht die Funktion so sympathisch. Auch meine Mutti mit 75 Jahren versteht die App und findet es toll, die Rechnungen nicht mehr aufheben zu müssen.”
– Sandra Lemmich, Geschäftsführung Mainglück
Rechnungen suchen, weil deine Kundinnen und Kunden ein Kleidungsstück doch reklamieren möchten? Nicht mit den digitalen Belegen, die übersichtlich in der App abgespeichert sind. Kundinnen und Kunden vom Unternehmen Mainglück behalten den Überblick und können jederzeit ein Kleid umtauschen, ohne lange die Rechnung suchen zu müssen.
Jede Kundin und jeden Kunden mit der App ganz individuell abholen. Die Möglichkeiten, Kundinnen und Kunden als Unternehmen anzusprechen, sind schier grenzenlos. Mainglück kann mit den Leuten direkt per Du oder Sie kommunizieren. Nicht nur das – auch persönliche Nachrichten am Geburtstag oder an Feiertagen sind möglich. Aber auch Aktionen, Gutscheine oder Push-Nachrichten können verschickt werden, ganz an die Kundin oder den Kunden angepasst.
Man kann auch InApp-Bewertungen abgeben, das ermöglicht der Kundschaft, Mainglück mit Sternen zu bewerten. Um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu generieren sind gute Bewertungen unumgänglich. Außerdem sind sie ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen App. Dadurch werden auch neue potenzielle Kundinnen und Kunden motiviert, sich das Unternehmen anzusehen. Aber nicht nur eine InApp-Bewertung ist möglich sondern auch die direkte Weiterleitung für eine Google Bewertung. Wird die App mit 4 oder 5 Sternen bewertet wird die Kundin oder der Kunde direkt zu der Google Bewertung weitergeleitet, um dort nochmals das Unternehmen hoffentlich gut 😉 zu bewerten.
Das Ergebnis
In nur 4 Wochen konnte Mainglück knapp 1.800 Nutzer:innen generieren, aber wie?
Das Unternehmen macht es perfekt vor: zur Feier des 7-jährigen Jubiläums bekam in den ersten Wochen nach dem die App verfügbar war, jede neue Nutzerin und jeder neue Nutzer einen 17% Gutschein! Das lässt sich keiner entgehen.
Außerdem wird die neue App im Geschäft an die Frau und den Mann gebracht. Hat eine Kundin oder ein Kunde die App noch nicht? – Kein Problem. Bei Mainglück gibt es WLAN und die App kann sofort heruntergeladen werden. Darüber hinaus werden die Kundinnen und Kunden sofort bei der Kabine erinnert, die App entweder herunterzuladen oder diese gleich zu öffnen, um lange Wartezeiten bei der Kasse zu vermeiden.
Jung oder alt, ganz egal alle sind von der App begeistert. Um die Jungen anzusprechen, ist es wichtig, sich weiterzuentwickeln, mit der Zeit zu gehen und neue Ansätze auszuprobieren. Mit der App von hello again geht Mainglück genau in die richtige Richtung. Auch die ältere Generation wird perfekt abgeholt, da die Handhabung sich so einfach gestaltet. Hier hilft Mainglück selbst auch noch nach. Kommen Personen, die mit der Technik anfangs etwas überfordert sind, wird ihnen alles ganz einfach erklärt und teilweise sogar das Aufrufen und Abscannen der Kundennummer abgenommen. Das stärkt die Kundenbindung noch zusätzlich.
Mach auch du deine Kund:innen wertvoller – starte gleich heute!

Müller Handels GmbH & Co. KG

MyShoes
(Handel)
