
Leonding (Region)
Innovative Stadtentwicklung: Wie Leonding seine Attraktivität durch Digitalisierung gesteigert hat
Das Ziel
Leonding – Stadtentwicklung auf einem neuem Level. Leonding verfolgte zwei Ziele: Einerseits wollten sie die Wahrnehmung der Stadt Leonding über die Stadtgrenzen hinaus steigern, sowie die Kaufkraft vor allem für den Mittelstand stärken. Anstatt der Einführung einer haptischen Währung wie z.B. einem “Leondinger Taler” entschieden sie sich bewusst für den innovativen Weg: eine digitale Lösung.
Leonding erkannte als eine der ersten Städte, dass ihre Gemeinde durch erfolgreiche Standortentwicklung herausstechen wird: Leonding wird jetzt nicht nur als ein “Ort zum Wohnen” wahrgenommen – Leonding bietet so vieles mehr: sie ist Einkaufsstadt, hat top Vereinsaktivitäten, bietet Arbeitsplätze und und und.
Erfolge
Was hat Leonding durch den Einsatz von hello again erreicht?

durch digitalen Treue-Club

für Unternehmen und Bürger:innen

(ein Drittel aktive Nutzer:innen)
Die Lösung
All diese Innovationen wurden mithilfe einer App für die Bürger:innen, sowie eine Steuerungszentrale für die Stadt und für jede:n Unternehmer:in verwirklicht. Die Stadtentwicklung und ebenso die Standortentwicklung wurden in die Welt der Digitalisierung integriert.
Wie profitieren nun die Bürger:innen von der App? Neben der Informationsplattform der Gemeinde, können die Bürger:innen durch den integrierten Treue-Club mit jedem Einkauf in der Stadt Leonding Punkte sammeln und diese gegen Prämien einlösen. Bürger:innen werden motiviert regional einzukaufen und dafür auch belohnt. Die Kaufkraft in der Stadt steigt, die positive Standortentwicklung macht sich bezahlt.
Zusätzlich wurden weitere innovative Funktionen integriert, die es so zuvor noch nicht gegeben hat:
Taxi-Gutschein-Funktion: Die Gemeinde Leonding ermöglicht es in der App, Taxi-Gutscheine zu erwerben, um günstiger Taxi zu fahren. Dieser Aspekt spricht vor allem die Jugendlichen an. Denn so kommen sie immer sicher nach Hause.
Gruppen und Chat-Funktion: Leonding besitzt 69 Vereine. Diese haben durch die Chat-Funktion die Möglichkeit, Informationen über den Verein, Trainingszeiten oder andere Aktivitäten mit allen Mitgliedern zu teilen. Zusätzlich ist es möglich, dass die Mitglieder untereinander kommunizieren und so in Kontakt bleiben, beispielsweise wer nach der Musikprobe noch Zeit für einen kleinen Umtrunk hat. 😉
Der wohl größte Benefit ist aber die Jobbörse. Viele Bürger:innen, aber auch Unternehmen, bevorzugen die Nähe zwischen Wohn- und Arbeitsort. Da so der Kontakt mit der Familie und den Freund:innen aufrecht erhalten werden kann. Die Jobbörse in der neuen App ermöglicht es selbst den kleinen Betrieben, sich in der Region anzupreisen, wahrgenommen zu werden und so einfach neue Mitarbeiter:innen zu finden.
“Die Zusammenarbeit mit der Leondinger Wirtschaft ist viel stärker geworden durch die App. Stadt und Wirtschaft sind näher zusammen gewachsen.” so Susanne Steckerl, Geschäftsführerin von Agentur und Wirtschaft.
Die Gemeinde Leonding ist auch für die Vielzahl an Veranstaltungen bekannt. Deshalb bietet die Informationsplattform in der App einen besonderen Mehrwert für die Mitglieder der Region. Egal ob Tickets für das neue Theaterstück oder Infos zum Ort und seinem Tourismus, mit dieser Innovation bleibt jeder auf dem Laufenden.
Das Ergebnis
“Wir freuen uns, dass mit der Lösung von hello again vor allem auch die mittelständischen Unternehmen von der Kaufkraft-Stärkung profitieren.” so Dr. Sabine Naderer-Jelinek, Bürgermeisterin von Leonding.
Die Bürger:innen von Leonding sind von der digitalen Lösung begeistert! Es werden fleißig Punkte gesammelt und Prämien eingetauscht. Auch die Betriebe profitieren schon von der starken Nutzung, die Kaufkraft ist bereits gestiegen.
Ein weiterer wesentlicher Erfolg ist die stärkere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Gemeinde. Durch die App, aber vor allem auch durch die Jobbörse wurde ein besserer Kontakt und Zusammenhalt erzielt. Auch die Vereine haben profitiert: Es ist ganz klar zu erkennen, dass die Vereine mehr Mitglieder aus dem Ort gewinnen konnten. Die neuen Vereinsmitglieder sind aufgrund der tollen Chat-Funktion sofort aktiv am Vereinsleben beteiligt.
Die digitale Lösung lässt die Vielfalt der Region Leonding erkennen, bringt den regionalen Unternehmen mehr Umsatz und den Bürger:innen einen Mehrwert durch tolle Informationsaufbereitung und dem neuen Treue-Club.
Mach auch du deine Kund:innen wertvoller – starte gleich heute!

Laxenburg

Alemannia Aachen
(Verein)
