BLOG | DIGITALISIERUNG

App Marketing: Fakten über das mobile Zeitalter und die Nutzung einer App

Für Unternehmen gilt es, sich den mobilen Digitaltechnologien, wie beispielsweise einer App und dem bevorzugten Konsumverhalten anzupassen, sowie dem Kunden oder der Kundin überall und jederzeit die Möglichkeit zu geben, seine Bedürfnisse zu befriedigen – dies wird durch App Marketing möglich.

Frau freut sich über Belohnungssystem

Die Geschäftswelt ist digitalisiert und seit einigen Jahren einer “Mobilisierung” unterworfen. Das Smartphone selbst ist nicht mehr wegzudenken – und ist viel mehr zum “Alltagswerkzeug” geworden. Für Unternehmen gilt es, sich den mobilen Digitaltechnologien, wie einer App und dem bevorzugten Konsumverhalten anzupassen, sowie dem Kunden oder der Kundin überall und jederzeit die Möglichkeit zu geben, seine Bedürfnisse zu befriedigen. Wichtig ist auch diese Umsetzungen im Marketing zu transportieren. hello again geht diesem Bedürfnis voll und ganz nach – und schafft für Unternehmen einen direkten Kommunikationskanal zu seinen Kund:innen:

Smartphones sind zum Alltagswerkzeug geworden

Die vom FMK beauftragte Forschungsinstitut-MAKAM-Umfrage ergab ein klares Bild: 84% aller Österreicher:innen können sich ein Leben ohne Mobiltelefon nicht mehr vorstellen, 63% möchten das Handy auch zu Hause auf keinen Fall ausschalten, immerhin können sich aber 60% vorstellen, auf das Handy zumindest zeitweise bei Freizeitaktivitäten zu verzichten. Interessantes Detail dabei: Die Zustimmung, das Handy in der Freizeit abzuschalten, ist bei unter 50-jährigen sogar tendenziell höher. Bei der Nutzung des Smartphones wird meistens eine App verwendet (Fitness App, Social Media App). Daher ist auch das App Marketing essentiell, um an der Vielzahl von Möglichkeiten seine App zu vermarkten. Diese Zahlen sprechen für die hohe Relevanz von App Marketing.

Was bedeutet diese Entwicklung für Handelsunternehmen und Dienstleistungsanbieter:innen?

Ganz klar: Der Kunde oder die Kundin von heute erwartet auch seine Benachrichtigungen am Mobiltelefon: Bestellbestätigungen, Informationen über den Lieferstatus aber auch Schnäppchen und Aktionsangebote sollten heutzutage mobil kommuniziert werden, um unmittelbare Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dies ist am Besten mittels einer App möglich und muss im App Marketing berücksichtigt werden. Die direkte Kommunikation mit dem Kunden oder der Kundin spielt somit eine sehr wichtige Rolle, diesen Aspekt gilt es mit dem App Marketing abzudecken.

Mit einer maßgeschneiderten App nah am Kunden und an der Kundin

Beachten sollte man aus diesem Grund das Potenzial von einer Smartphone App und dem dazugehörigen App Marketing, insbesondere von einer digitalen Kundenbindungs App – einerseits wird hier die mobile Nutzung beim Endkunden oder bei der Endkundin und andererseits die Bedeutung für Unternehmen, immer weiter zunehmen. Eine App und somit auch das App Marketing bieten Unternehmen viele Chancen – von einer besseren Kundenbindung und Neukundengewinnung bis zu geringeren Kosten für das Marketing. Die Kundenbeziehung kann gestärkt und loyale Kund:innen können so zu Markenbotschafter:innen werden. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass in der heutigen Zeit eine App sowie das dazugehörige App Marketing eine wichtige Rolle spielen. In unserem Blogbeitrag “Loyalität mit Aussicht auf zufriedene Kund:innen” berichten wir genauer über die Auswirkung von digitalen Kundenbindungsprogrammen auf die Kundenzufriedenheit.

Quellen:

www.ots.at

Passend zu diesem Thema: 

WHITEPAPER: Kundenbindung im digitalen Zeitalter

Wie du mit digitaler Kundenbindung den Umsatz steigerst und laufend neue Kund:innen gewinnst.

KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Starte noch heute und steigere den Wert deiner Kund:innen!

Weitere Ressourcen: