BLOG | KUNDENBINDUNG

Starbucks Marketing: Noch mehr Bucks für Starbucks

Das digitale Loyalitätsprogramm der amerikanischen Kaffeekette Starbucks gehört zu den weltweit am regelmäßigsten verwendeten Apps der Gastronomiebranche. Durch die Aktualisierung des Programms sollen nicht nur neue, sondern auch bereits bestehende Kund:innen an das Unternehmen gebunden werden.

Arbeitsplatz beim recherchieren von Kundenbindung und Kundenbindungsapps

Drei Gründe des Erfolgs der neuen Starbucks App

Flexible App-Funktionen, ein vielseitiges Prämienprogramm, sowie die Integration anderer Unternehmensplattformen sind die Hauptgründe für den Erfolg des aufgefrischten Programms von Starbucks.

1. Zahl- und Bestellfunktion der App

Neben der Einführung der elektronischen Zahl- und Bestellfunktion wurde auch My Starbucks Barista lanciert. Als Pendant zu Apples Siri und Amazons Alexa, ermöglicht die Sprachfunktion das Bestellen bei Starbucks mittels Sprachbefehl. Durch diese Änderungen konnten lange Warteschlangen, vor allem bei Hauptverkehrszeiten, reduziert werden.

2. Vielseitiges, kundenspezifisches Prämienprogramm

Statt pro Einkauf werden Kund:innen nun pro ausgegebenen Dollar mit Punkten bzw. Sternen belohnt. Damit soll es für die Kund:innen einfacher werden, mehr Sterne zu ergattern und an Zusatzleistungen zu kommen. Je nach Sternenanzahl können Starbucks Kund:innen zwei Level erreichen: Das Green- und das Gold-Level. Als Premiumkunde oder Premiumkundin profitiert man dann u. a. von Mitglieder-Events, gratis Nachfüllmöglichkeit von Kaffee und Tee sowie einer personalisierten, goldenen Starbucks Karte.

3. Integration verschiedener Unternehmensplattformen

Um die Kund:innen noch stärker an Starbucks zu binden und ihnen weitere Vorteile zu verschaffen, wurden Unternehmenskooperationen gestartet. Mit einer integrierten Amazon-Funktion kann ab sofort auch mittels Starbucks App online eingekauft werden. Außerdem können Kund:innen durch die Einführung des Musikprogramms Spotify nach Liedern, die in Starbucks Shops gespielt werden, suchen und diese dann in ihre Playlist hinzufügen. Eine weitere Zusammenarbeit wurde mit dem Taxidienst Lyft gegründet, welcher bei Inanspruchnahme der Transportdienste das Sammeln von Sternen unterstützt.

Wie sich der Relaunch der Starbucks App auf den Unternehmenserfolg in den Vereinigten Staaten ausgewirkt hat, wird in der folgenden Grafik ersichtlich:

Unternehmenserfolg von Starbucks

Das Beispiel von Starbucks zeigt, dass der Einsatz eines kundenorientierten Loyalitätsprogramms nicht nur Kund:innen erfolgreich bindet, sondern auch zum Unternehmenserfolg führt.

Treibt dein effektives Kundenbindungsprogramm auch schon die Umsatzzahlen wie bei Starbucks in die Höhe?

Quelle: https://themanifest.com/app-development/success-starbucks-app-case-study

Passend zu diesem Thema:

WHITEPAPER: So wird dein Treue-Club ein Erfolg!

Zahlreiche Studien zeigen, dass sich Treue-Clubs zunehmender Beliebtheit bei Konsument:innen erfreuen. Die wichtigsten Studien wurden analysiert und in diesem Report zusammengefasst.

KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Starte noch heute und steigere den Wert deiner Kund:innen!

Weitere Ressourcen: