Gerade in Krisenzeiten: Digitale Kundenbindung sorgt für Umsatzplus Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit tendieren Kunden dazu, bei Unternehmen einzukaufen, die Loyalität belohnen.
In Krisenzeiten steigt das Interesse an Treueprogrammen DACH Loyalty Report 2023: Ein Viertel der Konsument:innen nutzt in der Krise ein Kundenbindungs-Programm häufiger als zuvor.
Mit der Krise steigt die Treue Konsumenten lassen sich zunehmend durch Kundenbindungsprogramme von Migros, Coop und Co. ködern.
Gerade in Krisenzeiten: Digitale Kundenbindung sorgt für Umsatzplus Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wie Inflation und Preissteigerungen tendieren Konsument:innen dazu, bei Unternehmen einzukaufen, die ihre Loyalität belohnen. Dieses und viele weitere spannende Ergebnisse liefert auch in diesem Jahr der "hello again Loyalty Report".
Der Markt stagniert, hello again expandiert Der Konsum-Rückgang lässt digitale Kundenbindung wichtiger denn je werden. Unternehmen profitieren von hello again.
Vier Funktionen in einem Schritt: hello again realisiert mobiles Bezahlsystem „MüllerPay“ Bezahlen, Treuepunkte sammeln, Prämien einlösen und digitale Rechnung erhalten in nur einem Scan innerhalb der Kunden-App von Müller.
Pressebilder Verwende für deine Publikation unsere zur Verfügung gestellten Fotos. (Fotocredit laut Dateiname)