

In diesem Beitrag zeigen wir dir die 5 wichtigsten Tipps für Marketing an Weihnachten:
5 Tipps, um in der Weihnachtszeit die Kundenbindung zu stärken
Tipp 1: Prozente, Prozente und nochmal Prozente
Nutze die vorweihnachtliche Zeit, insbesondere Spezialtage wie Black Friday, um Neukund:innen durch unschlagbare Angebote zu gewinnen. Viele Kund:innen suchen in dieser Jahreszeit gezielt nach den besten Preisen. Nutze dies als Chance um eine Bindung zu Kund:innen aufzubauen. Kombiniere Angebote mit dem Sammeln von Kontaktdaten, beispielsweise durch eine Anmeldung in deinem Treue-Club oder für deinen Newsletter. So kannst du die neu gewonnenen Kund:innen zu treuen Stammkund:innen machen.
Tipp 2: Personalisierte Kommunikation
Nachrichten und Angebote, die gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse deiner Kund:innen eingehen, werden von diesen verstärkt wahrgenommen. Im Weihnachtsgeschäft ist der Kampf um Werbeplätze stärker als zu jeder anderen Jahreszeit. Wenn vorhanden, nutze die Möglichkeit über deine eigenen Kanäle, sogenannte Owned Media, mit Kund:innen zu kommunizieren. Eine personalisierte Push-Nachricht wird eher wahrgenommen als eine von vielen Werbeanzeigen auf Facebook. Und wenn du noch keine Community in diesen Kanälen aufgebaut hast, nutze diese Jahreszeit um damit zu starten. Wie bei Tipp 1 erwähnt eignen sich insbesondere Rabattaktionen dafür, um Daten deiner Kund:innen zu sammeln.

Tipp 3: Soziales Engagement & Community-Aufbau
Sich als Unternehmen zu Weihnachten sozial zu engagieren ist heutzutage fast schon Pflicht. Nutze dies als Chance um deine Kund:innen einzubinden und ein Community-Gefühl zu erzeugen. Eine gemeinsame Spendenaktion kann vor allem in den sozialen Medien eine positive Wahrnehmung erzeugen. Sei kreativ und mache dir Gedanken darüber, welcher soziale Zweck zu deinem Unternehmen und deiner Zielgruppe passt.
Tipp 4: Service
Die Weihnachtszeit, insbesondere der Kauf von Geschenken, wird von vielen als stressig empfunden. Versuche diese Erfahrung für deine Kund:innen durch erstklassigen Service so angenehm wie möglich zu gestalten. Schaffe eine entschleunigende Atmosphäre durch entspannende Musik, Dekoration und kleine Aufmerksamkeiten. Wenn deine Kund:innen gerne bei dir sind, werden sie länger bleiben, mehr Geld ausgeben und auch wieder zu dir zurück kommen.
Tipp 5: Hilf deinen Kund:innen bei der Geschenke-Suche
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten um aktuelle Trends bei Geschenken und Suchanfragen ausfindig zu machen. Nutze diese um deine Kund:innen bei der Geschenksuche zu unterstützen. In deinem stationären Geschäft kannst du beliebte Geschenke in diesem Jahr besonders prominent platzieren. Online kannst du durch Blogbeiträge Inspiration für Geschenke liefern. Deine Kund:innen werden es dir danken und bei dem nächsten Geschenkkauf wieder an dich denken.
Fazit
Mit diesen 5 Tipps kannst du das meiste aus der umsatzstärksten Zeit im Jahr herausholen. Nutze Weihnachten und Marketing zur Stärkung deiner Kundenloyalität und zum Aufbau einer Community. Dies wird sich auch in den restlichen Monaten bemerkbar machen und einen nachhaltigen Effekt auf deinen Kundenwert und Umsatz haben.